Kategorien
Digital

Programmhinweis

Am Frei­tag wird das ver­lie­hen, was die Deut­sche Pho­no-Aka­de­mie immer wie­der „einen der wich­tigs­ten Musik­prei­se der Welt“ nennt: der Echo. Es wird wie­der eine krampf­haft locke­re Nabel­schau mit diver­sen gro­ßen und klei­nen Pein­lich­kei­ten wer­den, dafür sor­gen schon die bekann­ten Musik­jour­na­lis­ten Oli­ver Gei­ßen und Nazan Eckes, die durch den Abend füh­ren wer­den. Und da geteil­tes Leid hal­bes Leid ist, wer­den wir, also Sie und ich, die­sen Abend gemein­sam ver­brin­gen – wenn Sie wol­len:

Live­blog Echo 2008
am Frei­tag, 15. Febru­ar 2008
ab 20:00 Uhr
bei coffeeandtv.de

Die Nomi­nier­ten (in Gott­sei­dank nur 24 Kate­go­rien, wir sind ja nicht bei den Gram­mies) ent­neh­men Sie bit­te die­ser Sei­te. Ich habe das Ver­fah­ren, nach dem die Nomi­nier­ten und Preis­trä­ger bestimmt wer­den, bis heu­te nicht ver­stan­den und ken­ne auch wie­der maxi­mal die Hälf­te, was aber die denk­bar bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für einen Abend vol­ler Über­ra­schun­gen sein dürf­ten.

Kategorien
Rundfunk

!!!Witzig

Gera­de eine Pres­se­mit­tei­lung vom ZDF erhal­ten:

Die Sati­re­ex­per­ten von „Fron­tal 21“ schla­gen wie­der zu.

„Grund­gü­ti­ger“, dach­te ich. „Seit wann ver­fü­gen die denn beim ZDF über der­art viel Selbst­iro­nie und prei­sen ihre stets schwach recher­chier­te und vor­ein­ge­nom­me­ne Pri­vat­fern­seh­ma­ga­zin-Par­odie als „Sati­re“ an?“

Dann las ich wei­ter:

In ihrem „!!!Sati­ri­schen Jah­res­rück­blick 2007“ am Diens­tag, 18. Dezem­ber 2007, 23.30 Uhr zei­gen Wer­ner Doyé und Andre­as Wie­mers alles, was 2007 „Toll!“ war: Horst See­ho­fer als Vor­kämp­fer der sexu­el­len Befrei­ung, Wolf­gang Schäub­le als Action-Held in „Schäub­le rel­oa­ded“ und die gan­ze Wahr­heit über Knut den Eis­bä­ren und sei­ne bru­ta­len Hob­bys.

Da ich „Fron­tal 21“ aus den oben genann­ten Grün­den nie sehe, kann ich die Qua­li­tät von „Toll!“ schlecht beur­tei­len. Die Beschrei­bung lässt aller­dings Schlimms­tes ver­mu­ten.

P.S.: Ja, die Sen­dung heißt tat­säch­lich „!!!Der sati­ri­sche Jah­res­rück­blick 2007“. Mit drei Aus­ru­fe­zei­chen vor dem Titel.

Kategorien
Digital

Programmhinweis

Am Don­ners­tag Abend wer­den in Mün­chen die Euro­pean Music Awards von MTV ver­lie­hen. Da das Gan­ze sicher eine beein­dru­ckend lang­wei­li­ge Ver­an­stal­tung wer­den wird, schreit das ja gera­de­zu nach Live­blog.

Live­blog EMAs 2007
am Don­ners­tag, 1. Novem­ber 2007
ab 20:00 Uhr
bei coffeeandtv.de

Wenn mir bis dahin noch ein Sauf­spiel ein­fällt, wird das natür­lich mit­ge­bo­ten. Wenn nicht, wäre das aber auch nicht so schlimm, denn an Aller­hei­li­gen soll man nicht sau­fen.

Kategorien
Musik

Wir Sind Haldern

Haldern Pop 2003

Über­mor­gen ist es end­lich soweit: das Hald­ern Pop Fes­ti­val beginnt. Zeit, für einen letz­ten Stand der Din­ge:

  • Ich wer­de ver­su­chen, eine Art Live­blog zu betrei­ben. Natür­lich nicht alle paar Minu­ten wie beim Grand Prix oder Fuß­ball, aber ich wer­de schon ver­su­chen, zu jeder Band zeit­nah etwas zu schrei­ben. Mal gucken, wie das ohne eige­nen Lap­top geht, aber das soll­te eigent­lich schon pas­sen. Ansons­ten wird auch hier und hier von fach­kun­di­gem Per­so­nal live gebloggt.
  • Zu den Bands, die beim Wett­be­werb für Nach­wuchs­künst­ler einen Slot im Spie­gel­zelt ergat­tern konn­ten, zäh­len Black Rust. Die hab ich letz­tes Jahr bei einem ande­ren Nach­wuchs­wett­be­werb in Bochum gewin­nen sehen (sie erhiel­ten einen Slot beim letzt­jäh­ri­gen Area-4-Fes­ti­val, das dann nie statt­fand) und fand sie sehr gut. Das soll­te man also nach Mög­lich­keit auch noch mit­neh­men.
  • Als letz­te Nach­no­mi­nie­rung fürs „offi­zi­el­le“ Auf­ge­bot ticker­te ver­gan­ge­ne Woche Kate Nash her­ein. Die jun­ge Dame gilt schon als neue Lily Allen (wur­de ja auch lang­sam Zeit …) und ist mit ihrer Sin­gle „Foun­da­ti­ons“ aktu­ell auf Platz 2 der bri­ti­schen Sin­gle­charts. Spie­len wird sie am Don­ners­tag um 18 Uhr im Zelt – das könn­te knapp wer­den.
  • Apro­pos Zelt und knapp: Sie haben es tat­säch­lich getan. Erst­mals in der Geschich­te des Hald­ern Pop wer­den sich Kon­zer­te (absicht­lich) über­lap­pen. Am Frei­tag ist das für mich per­sön­lich nicht so tra­gisch, weil zwi­schen Spi­ri­tua­li­zed und The Elec­tric Soft Para­de genug Zeit liegt, um vom Platz ins Spie­gel­zelt zu gelan­gen. Theo­re­tisch zumin­dest, denn in den letz­ten Jah­ren war das schmu­cke Zelt fast immer bis an den Rand gefüllt – das kommt halt davon, wenn man Bands ein­lädt, die jeder sehen will. Schwie­ri­ger wird der Sams­tag, denn ich kann nicht gleich­zei­tig bei Jan Delay & Dis­ko No. 1 und Ghosts sein. Im Zwei­fels­fall muss Herr Ver­zö­ge­rung dann vor einer Lukas-frei­en Zuschau­er­schaft spie­len. Scha­de eigent­lich.
  • Zuletzt das wich­tigs­te: Hof­fen wir mal, dass sich die Wet­ter­vor­her­sa­gen (Regen­wahr­schein­lich­keit ab Frei­tag Abend: 0%) bestä­ti­gen. Beim drit­ten Regen-Hald­ern in Fol­ge wür­de ich näm­lich mei­ne Fes­ti­val­be­su­cher­kar­rie­re been­den. Eigent­lich bin ich eh schon viel zu alt, um im Zelt zu schla­fen und not­dürf­tig auf­ge­wärm­te Dosen­sup­pen zu essen. Auf der Fes­ti­val­sei­te gibt es aber ein Tem­pe­ra­tu­ren-Tipp­spiel, bei dem man bis Don­ners­tag teil­neh­men kann.

Haldern Pop 2002

Kategorien
Radio Musik Rundfunk

Programmhinweis

Mor­gen (Don­ners­tag, 26. Juli) wer­de ich noch ein­mal an mei­ne alte Wir­kungs­stät­te zurück­keh­ren und die Sen­dung „Rocka­way Beach“ bei CT das radio mode­rie­ren.
Es wird eine ein­stün­di­ge Vor­schau auf das Hald­ern Pop Fes­ti­val, das vom 2. bis zum 4. August wie­der am schö­nen Nie­der­rhein statt­fin­det, und ich wer­de haupt­säch­lich Künst­ler spie­len, die die­ses Jahr in Hald­ern am Start sind, und Anek­do­ten aus den ver­gan­ge­nen Jah­ren erzäh­len.

Rocka­way Beach
am 26. Juli 2007
um 21 Uhr
auf CT das radio (Web­stream gibt’s hier)

Kategorien
Digital Leben

Seid Netz zueinander!

Es gibt Sachen, für die fehlt mir irgend­wie der Zugang. So weiß ich zum Bei­spiel mit dem Gere­de von der „Blogo­sphä­re“ nicht all­zu­viel anzu­fan­gen – nur weil ein paar Hun­dert Men­schen mit der glei­chen Con­tent-Manage­ment-Soft­ware Tex­te ins Inter­net stel­len, macht sie das doch nicht auto­ma­tisch zu Gleich­ge­sinn­ten. Genau­so gut könn­ten sie sich ja auch „Gene­ra­ti­on Golf“ nen­nen oder so einen Blöd­sinn. Auch habe ich bis­her nicht ver­stan­den, war­um man sich mit Leu­ten, die man online ken­nen­ge­lernt hat, im Real Life tref­fen soll­te – das Inter­net wur­de doch erfun­den, damit jeder in sei­nem Elfen­bein­turm sit­zen blei­ben und trotz­dem mit Men­schen aus aller Welt kom­mu­ni­zie­ren (und sie im Zwei­fels­fall belei­di­gen) kann.

Trotz­dem (und obwohl par­al­lel „Dr. House“ im Fern­se­hen lief) war ich vor knapp zwei Wochen bei der ers­ten pl0gbar in Bochum. Das war wider erwar­ten ein sehr net­ter Abend und des­halb wird die­ser Spaß jetzt fort­ge­setzt.

Was ich auch nicht wuss­te ist, dass man hin­ter­her dar­über blog­gen muss soll­te. Klar, es kann ja außer den Dage­we­se­nen kei­ner wis­sen, dass man da war – der Blog-Ein­trag wird somit zur digi­ta­len Urlaubs­post­kar­te.

Wer also aus dem Groß­raum Bochum (wir nen­nen es „Ruhr­ge­biet“) kommt, irgend­wie online aktiv ist und sich viel­leicht dar­über hin­aus auch noch in der Lage sieht, mir die Angst vor Real-Life-Ver­samm­lun­gen zu neh­men, der ist am kom­men­den Diens­tag, 12. Juni 2007 ab 19:00 Uhr im Café Kon­kret herz­lich will­kom­men.

(Und jetzt kann ich noch die­sen Link hier set­zen, hat mein Betreu­er gesagt. Ich weiß nur nicht genau, was das ist.)

Kategorien
Digital Sport

Programmhinweis

Nach dem gro­ßen Erfolg des Grand Prix Live­blogs mit inte­grier­tem Sauf­spiel will ich mor­gen mal wie­der ein sol­ches star­ten. Der Grund Vor­wand ist das Län­der­spiel Deutsch­land – San Mari­no, bei dem jeder Tref­fer der deut­schen Mann­schaft gefei­ert wer­den will. Das Hin­spiel ende­te 13:0

Fuß­ball-Live­blog
Deutsch­land – San Mari­no
Sams­tag, 2. Juni 2007
ab 18:30 Uhr
auf coffeeandtv.de