Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 14

Hu! Da sind sie wieder: Lucky und Fred, die Fernfahrer der Ätherwellen, blicken zurück auf die letzten Wochen, in denen soooo viel jetzt gar nicht …

Okay, seien wir ehrlich: Die Welt steht am Abgrund, Odin hat die nächste Mannschaft einberufen und bald ist vermutlich alles vorbei. Vorher schauen wir aber noch nach Großbritannien (solange es noch da ist), in die USA und natürlich auf die Populisten dieser Welt. Ein paar gute Nachrichten haben wir dann aber doch noch gefunden und außerdem kommt in diesem Podcast zweimal das Wort “Fick” vor, weswegen wir davon abraten, ihn in der Nähe von Kindern zu hören. (Für die ist er aber eh langweilig.)

Weiterführende Links:

“Lucky & Fred” als RSS-Feed
“Lucky & Fred” bei iTunes
“Lucky & Fred” bei Facebook

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 12

Bei einer Packung belgischer Zuckerwaffeln besprechen Lucky & Fred die Themen der vergangenen Wochen. Es geht um eingewanderte Extremisten, Live-Journalismus, die Panama Papers und die Frage, warum die Türkei der legitime Nachfolger von Edmund Stoiber ist. Dann gilt es wieder Abschied zu nehmen von Verstorbenen und die beiden verraten vorab ihre letzten Worte.

“Lucky & Fred” als RSS-Feed
“Lucky & Fred” bei iTunes
“Lucky & Fred” bei Facebook

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 10

Da sind wir wieder! Weil ja zum Glück im letzten halben Jahr nicht viel passiert ist, sprechen wir über deutsche Schauspieler auf Facebook und die Strategielosigkeit der europäischen Sozialdemokratie. Lucky will seinen Friedensnobelpreis zurückgeben und Fred gibt Nachhilfe in Sachen Flugzeugtechnologie. Also ein Abend für die ganze Familie.

Kategorien
Digital

Lucky & Fred: Episode 8

Wir blicken zurück auf das Jahr 2014 und seine bizarrste Bewegung: Pegida. Nachdem wir uns von diesem Schock erholt haben, sprechen wir über Udo Jürgens, das Medienexil und das Wort des Jahres 2015.

(Wir haben die Sendung vor den traurigen Ereignissen in Paris aufgezeichnet.)

Linkliste:

“Lucky & Fred” als RSS-Feed
“Lucky & Fred” bei iTunes
“Lucky & Fred” bei Facebook

Kategorien
Digital

Lucky & Fred: Episode 5

Es hat wieder ein bisschen länger gedauert, aber wir hatten unsere Gründe. Jetzt sind wir wieder da und stellen uns die entscheidende Frage: “Was macht eigentlich Jockel Gauck?” Wir widmen uns der Scheiße am Fuß vom ZDF, sprechen über Geld und Politik, werfen einen Blick auf die (traurige) Medienlandschaft im Ruhrgebiet und erleben die Geburtsstunde der Heinser’schen Hackfressentheorie.
Außerdem: Fred hat ein neues Telefon und kriegt merkwürdige Anrufe und wir führen den beliebten Cocktailpartydialog “Unsere Wikipedia-Einträge”.

Linkliste:

“Lucky & Fred” als RSS-Feed
“Lucky & Fred” bei iTunes
“Lucky & Fred” bei Facebook

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 4

Es hat lange gedauert, aber jetzt sind sie endlich wieder da: Lucky und Fred bewegen sich zwischen Europawahl und Weltmeisterschaft, ESC und WTC, zwischen Merkel in Washington und Gartenzäunen im Ruhrgebiet. Außerdem geht es um den biologischen Zustand der FDP und das neue Format “Deutschland sucht den Superschurken”. Fred widmet sich seinem Lieblingsgegner Joachim Gauck und Lucky verpasst Euch einen Ohrwurm für die nächsten vier Wochen.

Linkliste:

“Lucky & Fred” als RSS-Feed
“Lucky & Fred” bei iTunes
“Lucky & Fred” bei Facebook

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 1

Weil uns der Jahresrückblick so viel Spaß gemacht hat, haben Friedrich Küppersbusch und ich beschlossen, so was jetzt öfter zu machen, auch wenn das Jahr noch gar nicht vorbei ist.

In der ersten Folge unseres neuen Podcasts erklären wir also, wie man in Berlin den Taxischein macht, wie man fast das Grimme-Institut zerstört und was Joachim Gauck von Horst Köhler unterscheidet. Außerdem werfen wir einen Blick auf Alice Schwarzer, Jörg Kachelmann und der Schurkenstaat Schweiz, wünschen uns ein Deutschland in den Grenzen von Konrad Adenauer und klären, was der ADAC mit Tina Turner und Herbert Grönemeyer zu tun hat:

(Wir arbeiten auch schon am RSS-Feed, damit Sie diesen Podcast zukünftig direkt ins Haus Wiedergabegerät geliefert bekommen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld!)