Kategorien
Musik

Podcast: Episode 5

Bochum, das musi­ka­li­sche Zen­trum der Bun­des­re­pu­blik: Jana von Janou erzählt uns, was es mit dem neu­en Song „Boy Is Bro­ken“ auf sich hat, dann hören wir Phi­li­ne Son­ny, unse­re Bot­schaf­te­rin beim SXSW. Außer­dem hat Lukas neue Musik von Meet Me @ The Altar, King Prin­cess und Kendrick Scott mit­ge­bracht, wir schwel­gen in Erin­ne­run­gen und tan­zen zum Oscar-prä­mier­ten „Naa­tu Naa­tu“.

Alle Songs:

  • Janou – Boy Is Bro­ken
  • Phi­li­ne Son­ny – Same Light
  • Meet Me @ The Altar – Thx 4 Not­hin’
  • Death Cab For Cutie – I Miss Stran­gers (Acou­stic)
  • Tra­vis – Flowers In The Win­dow (Live)
  • Kaa­la Bhai­ra­va, M. M. Keer­ava­ni, Rahul Sip­li­gunj – Naa­tu Naa­tu
  • Kendrick Scott – One Door Clo­ses, Ano­ther Opens
  • King Prin­cess – The Bend

Show notes:

Kategorien
Musik

Podcast: Episode 4

Im Bochu­mer Schnee­ge­stö­ber baut Lukas sein musi­ka­li­sches Lager­feu­er auf, an das Ihr Euch alle kuscheln könnt: Nach einer etwas aus­ufern­den, sehr per­sön­li­chen Rück­schau auf das aller­letz­te Pale-Kon­zert ver­gan­ge­ne Woche in Köln spielt Lukas neue Songs von Nia Archi­ves, Free­kind und Maro und den deut­schen Bei­trag zum ESC 2023. Von herz­er­wär­mend bis Klein­holz ist also alles dabei!

Alles Songs:

  • Pale – Some­day You Will Know
  • Kili­ans – Fight The Start
  • Nia Archi­ves – Con­ve­ni­en­cy
  • Free­kind – Good Vibra­ti­ons
  • Scowl – Ope­ning Night
  • Lord Of The Lost – Blood & Glit­ter
  • Maro – Em por­ta tran­ca­da
  • Rufus Wain­w­right feat. Bran­di Car­li­le – Down In The Wil­low Gar­den

Show­no­tes:

Kategorien
Musik

Podcast: Episode 3

Es ist eines der wich­tigs­ten Releases des bis­he­ri­gen Jah­res in Deutsch­land: „Glas“, das Debüt­al­bum von Nina Chuba. Lukas ver­rät Euch, wie er es fin­det, und spielt einen neu­en Song von sei­nem gro­ßen Hel­den Andrew McMa­hon. Dazu LoFi-Indie von Sid­ney Gish, Brit­pop von Inha­ler und Dre­am­house von Elder­brook feat. Vin­ta­ge Cul­tu­re. Ein Blu­men­strauß vol­ler musi­ka­li­scher Füll­hör­ner!

Alle Songs:

  • Nina Chuba – Frei­tag
  • Andrew McMa­hon In The Wil­der­ness – Nobo­dy Tells You When You’re Young
  • Sid­ney Gish – Film­ing School
  • Two Blinks, I Love You – Car­ne­gie Hall
  • Voi­id – Free Kit­ten
  • Inha­ler – If You’re Gon­na Break My Heart
  • Elder­brook feat. Vin­ta­ge Cul­tu­re – Talk It Over
  • Mad­die Zahm – Step On Me
Kategorien
Musik

Podcast: Episode 2

Ganz knapp zu spät für die ers­te Fol­ge hat Ben Folds sein ers­tes Album seit acht Jah­ren ange­kün­digt. Des­halb begin­nen wir unse­re zwei­te Sen­dung natür­lich mit der Vor­ab-Sin­gle „Win­slow Gar­dens“. Außer­dem singt P!nk auf ihrem neu­en Album zusam­men mit den schwe­di­schen Söder­berg-Schwes­tern von First Aid Kit, es gibt neue Songs von Kele­la, Bar­rie und Caro­li­ne Pol­a­chek und Lukas darf „Fucked Up“ im (ist doch qua­si) Radio sagen.

Alle Songs:

  • Ben Folds – Win­slow Gar­dens
  • Dar­ren Jes­see – Love And Thanks
  • Kele­la – Hap­py Ending
  • P!nk feat. First Aid Kit – Kids In Love
  • Bar­rie – Unho­ly Appe­ti­te
  • Caro­li­ne Pol­a­chek – Pret­ty In Pos­si­ble
  • Fucked Up – Lords Of Ken­sing­ton
  • Brad Mehl­dau – Here, The­re And Ever­y­whe­re
Kategorien
Musik

Podcast: Episode 1

Vor zwei­ein­halb Jah­ren hat Spo­ti­fy ange­kün­digt, dass sie bald ein Fea­ture aus­rol­len wür­den, mit dem man eige­ne Musik-Pod­casts erstel­len kann. Man müss­te dafür nur Mode­ra­tio­nen auf­neh­men und mit Songs kom­bi­nie­ren, die bei Spo­ti­fy ver­füg­bar sind — fer­tig! Ich hat­te zu die­sem Zeit­punkt seit etwa 13 Jah­ren (so lang muss es damals unge­fähr her­ge­we­sen sein, dass ich zum ers­ten Mal „All Songs Con­side­red“ von NPR Music gehört hat­te) dar­auf gewar­tet, einen eige­nen Musik-Pod­cast star­ten zu kön­nen, der gleich­zei­tig legal und bezahl­bar ist (ers­te­res ermög­licht die GEMA seit eini­gen Jah­ren mit einem eige­nen Tarif, der zwei­te­res aus­schließt) und war ent­spre­chend sto­ked: Zwei Tage rann­te ich wie high durch mei­ne Woh­nung, war völ­lig begeis­tert und plan­te schon mal die ers­ten zwan­zig, drei­ßig Aus­ga­ben.

Dann pas­sier­te: nichts. Im letz­ten Som­mer habe ich noch mal kurz dar­an gedacht, aber ich befürch­te­te schon, dass das Fea­ture den Weg aller wirk­lich sinn­vol­len Web-Anwen­dun­gen (der Goog­le Rea­der, der Komm-Küs­sen-But­ton bei jetzt.de, die Cen­ten­ni­al-Bulb-Web­cam) gegan­gen und ver­schwun­den sei. Dann schrieb mir vor zwei Wochen eine Freun­din, es gebe jetzt bei Spo­ti­fy die Mög­lich­keit, Pod­casts mit Musik zu ver­öf­fent­li­chen, und das sei doch etwas, was gut zu mir pas­sen wür­de.

Nun, ladies and gen­tle­men und alle in-bet­ween: Hier ist „Cof­fee And TV“, der Pod­cast!

In der ers­ten Fol­ge spie­le ich u.a. neue Songs von Amil­li, The Hold Ste­ady und Mar­ya­ka und obwohl ich ein biss­chen aus der Übung war, hat es wahn­sin­nig Spaß gemacht, nach ca. 16 Jah­ren mal wie­der eine Musik­sen­dung zu mode­rie­ren. Also mach ich das jetzt öfters. Lei­der kann man den Pod­cast aus den oben beschrie­ben Grün­den nur auf Spo­ti­fy hören und wenn man kein zah­len­der Pre­mi­um-Mem­ber ist, gibt es auch nur 30-sekün­di­ge Aus­schnit­te und nicht die gan­zen Songs zu hören, aber ich fin­de, es ist bedeu­tend bes­ser als nichts!