Kategorien
Digital

„Welt Online“ auf den Spuren vieler

Oli­ver Mich­alsky, stell­ver­tre­ten­der Chef­re­dak­teur von „Welt Online“ freut sich: ges­tern ver­zeich­ne­te das Por­tal erst­mals mehr als acht Mil­lio­nen page impres­si­ons.

Dafür ver­ant­wort­lich sein könn­te unter ande­rem die­se 39-teil­i­ge Klick­stre­cke über die Not­was­se­rung in New York, die­se eben­falls auf der Start­sei­te ver­link­te Klick­stre­cke zur Not­lan­dung einer Qan­tas-Maschi­ne aus dem ver­gan­ge­nen Juli (25 Tei­le) und die­se Klick­stre­cke zum Flug­zeug­ab­sturz in Madrid (August 2008, 13 Tei­le, auch auf der Start­sei­te ver­linkt).

Aber ich will Herrn Mich­alskys Freu­de gar nicht schmä­lern. Mit gro­ßen Wor­ten und vie­len Aus­ru­fe­zei­chen lobt er in einer inter­nen E‑Mail die Arbeit der Kol­le­gen, die die­sen Erfolg mög­lich gemacht haben.

Ich hab Ihnen hier mal die wich­tigs­te Stel­le raus­ge­sucht:

Betreff: Die WELT-Gruppe sagt: Internet? Yes, we can!

Kategorien
Digital

Macworld Expo: Erste Eindrücke vom neuen Apple

Heu­te beginnt in San Fran­cis­co, CA die Mac­world Expo, die Mes­se für alles rund um die Pro­dukt­pa­let­te von Apple.

Dank unse­rer guten Kon­tak­te vor Ort kön­nen wir schon jetzt das ers­te High­light vor­stel­len:

iTouch myself by Apple

Kategorien
Digital Rundfunk

Und jährlich grüßt der GOA

Im Pres­se­zen­trum des Medi­en­fo­rums NRW wuseln gera­de alle ganz hek­tisch durch­ein­an­der. Nein, das ist falsch: In Wahr­heit ste­hen wir hier, lachen uns kaputt und schüt­teln mit dem Kopf.

Da hat­te sich das Grim­me-Insti­tut sol­che Mühe gege­ben, ein ähn­li­ches Desas­ter wie im Vor­jahr zu ver­hin­dern, als die Preis­trä­ger des Grim­me Online Awards schon Tage vor der Preis­ver­lei­hung im Netz stan­den. Selbst WDR-Inten­dan­tin Moni­ka Piel, von der am Mon­tag alle dach­ten, dass sie sich ver­plap­pert hät­te, als sie in der Hit­ze der Dis­kus­si­on ver­kün­de­te, sie (ja: sie) bekom­me die­ser Tage einen Preis für ein Online-Spe­cial über Welt­re­li­gio­nen, hat­te ein­fach nur „Nomi­nie­rung“ und „Aus­zeich­nung“ ver­wech­selt und damit noch nichts ver­ra­ten.

Aber dann … ja, dann hat kress.de die Gewin­ner ein­fach raus­ge­hau­en:

„Infor­ma­ti­on“:
Stö­rungs­mel­der
WDR Media­thek regio­nal

„Wis­sen und Bil­dung“:
kids-hot­line
Zeitzeugengeschichte.de

„Kul­tur und Unter­hal­tung“:
Intro.de
Lite­ra­tur­port

„Spe­zi­al“:
Hobnox.com

Publi­kums­preis:
San­dra Scha­dek – ALS

Aber die Preis­ver­lei­hung heu­te Abend wird sicher trotz­dem nett.

Nach­trag 15:31 Uhr: kress.de waren offen­bar noch nicht mal die ers­ten. Um 13:20 Uhr war die Geschich­te schon bei informationweek.de online gegan­gen, wo sie um 15:30 Uhr wie­der ver­schwand.

Kategorien
Musik

Wenn der Beat losgeht

Timo Bodenstein

Der Umstand, dass heu­te Sonn­tag ist, ermög­licht es mir, mal Bran­chen­dienst zu spie­len und qua­si eine Exklu­siv­mel­dung raus­zu­hau­en: Tom­te-Schlag­zeu­ger Timo Boden­stein hat die Band nach über zehn Jah­ren ver­las­sen.

Timo Boden­stein und Tom­te haben beschlos­sen, von nun an getrenn­te Wege zu gehen. Timo über­gibt das Staf­fel­holz an Max, Simon Front­zek (a.k.a. Sir Simon Batt­le) wird uns künf­tig als Key­boar­der beglei­ten. Eini­ges wird anders, und wir machen wei­ter wie bis­her. Alles Gute für alle.

Eure Tom­te

(Tomt­eb­log)

Damit ist Sän­ger Thees Uhl­mann jetzt das letz­te aktu­el­le Band­mit­glied, das schon beim Debüt­al­bum „Du weißt, was ich mei­ne“ dabei war.