Kategorien
Digital

Potemkinsche Webseiten

Zu den gro­ßen Mys­te­ri­en der Moder­ne gehört für mich der Berufs des Such­ma­schi­nen-Opti­mie­rers. ((Zu den klei­nen Mys­te­ri­en gehört die – seit ges­tern beant­wor­te­te – Fra­ge, war­um mei­ne Kek­se so selt­sam ver­packt sind.)) Die­ser opti­miert nicht etwa Such­ma­schi­nen, son­dern er bas­telt so lan­ge an Inter­net­sei­ten her­um, bis die­se in den Such­ergeb­nis­sen der Such­ma­schi­nen mög­lichst weit vor­ne auf­tau­chen. Es erstaunt mich, dass es offen­bar einen wach­sen­den Markt für Men­schen mit die­sen Fähig­kei­ten gibt, aber es gibt ja auch einen Markt für gol­de­ne Hun­de­fut­ter­näp­fe und einen für getra­ge­ne Unter­ho­sen. ((Zumin­dest in Asi­en.))

Nun ist Such­ma­schi­nen-Opti­mie­rung (oder kna­ckig: SEO) an sich nichts schlim­mes, wenn es nur dar­um geht, sei­ne Inhal­te mög­lichst gut zu plat­zie­ren. Zwar soll­te man davon aus­ge­hen, dass Goog­le von allei­ne merkt, was für mich wirk­lich rele­vant ist, aber man kann da ja ruhig noch ein biss­chen nach­hel­fen. ((Übri­gens scheint kein „SEO-Papst“ so gut zu sein, dass ich bei mei­nen hilf­lo­sen Goog­le-Recher­chen zu irgend­wel­chen tech­ni­schen Pro­ble­men auf eine wirk­lich rele­van­te Sei­te sto­ße.)) Im Extrem­fall lie­gen die von den Such­ma­schi­nen-Opti­mie­rern betreu­ten Web­sei­ten ein paar Mona­te auf Platz 1, ehe Goog­le sich wie­der was neu­es ein­fal­len lässt. Rich­tig ärger­lich wird es aber da, wo es gar kei­ne Inhal­te gibt.

Auf mei­nem Schreib­tisch liegt das neue Album von Ben Lee. ((Das ich sehr nett fin­de, aber dazu spä­ter mehr.)) Zu einem Song woll­te ich ger­ne den Lied­text nach­schla­gen, wes­we­gen ich lyrics „ben lee“ „wake up to ame­ri­ca“ bei Goog­le ein­gab. Dass das Album noch gar nicht ver­öf­fent­licht wur­de und des­halb auch noch nie­mand die Lied­tex­te ken­nen soll­te, wuss­te ich nicht – auf der bei­lie­gen­den Pres­se­info war der 13. Febru­ar als Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min ver­merkt.

Trotz­dem fand Goog­le 467 Sei­ten zu die­ser Such­an­fra­ge. Die Top-Such­ergeb­nis­se sahen so aus:

Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 467 für lyrics "ben lee" "wake up to america".

Die übli­chen Sei­ten, die man sonst so fin­det, wenn man nach Song­tex­ten sucht.

Nur: Bei Nr. 1 sah der Song­text so aus:

These lyrics are missing. Could you please submit them? Did you know we give out free CDs every week to people who submit the most lyrics?

Nr. 2:

Wake Up To America: Add lyrics for this track

Nr. 3:

Track : Wake up to america. Lyrics not found. To add this lyrics

usw. usf.

Nir­gend­wo gab es die Tex­te (weil Ben Lee sie sel­ber noch nicht online hat, was die ein­fachs­te Quel­le wäre), aber über­all gab es schon mal die fer­ti­ge Sei­te mit Künst­ler­na­men und Song­ti­tel in der Pfad­an­ga­be und über­all habe ich min­des­tens einen Klick gene­riert und jede Men­ge Wer­bung gese­hen.

Ent­schul­di­gung, aber das ist für mich Ver­ar­schung hil­fe­su­chen­der Men­schen und Ver­mül­lung des Inter­nets.

Kategorien
Uncategorized

Holz vor der Hütte

Holz vor der Hütte

Ich bin gera­de dabei, alte Fotos aus mei­ner Jugend ein­zu­scan­nen.

Kategorien
Digital

Franz Müntefering singt schleimige Emo-Songs (nackt)

Am Wochen­en­de lief mal wie­der „High School Musi­cal“ im Fern­se­hen, was dafür sorg­te, dass zahl­rei­che Leu­te über die Such­an­fra­ge „vanes­sa hud­gens nackt“ (oder art­ver­wand­tes) auf die­ses Blog bzw. die­sen Ein­trag sto­ßen.

Unter den ande­ren Such­be­grif­fen der letz­ten Wochen fin­det sich zum Bei­spiel:

  • schleim im hals nach rau­chen auf­ge­ben
  • klaus kin­ski + fami­li­en­bil­der
  • fol­der mit bil­dern von sand­wich und bröt­chen
  • text für ein schrei­ben ver­ab­schie­dung in den ruhe­stand
  • wie kann ich mir den fin­ger bre­chen
  • wo die weser einen gro­ßen bogen macht
  • alte män­ner
  • glatz­köp­fi­ge frau­en
  • wal­nuss­mar­me­la­de
  • hape ker­ke­ling kili­ans
  • das spiel lukas und das sil­ber­ne pferd
  • totes pferd bild
  • kat­ze ohn­macht „ver­wirrt
  • stras­sen­strich pader­born
  • nackt­fo­tos mann­heim
  • „16.august 2007“ ein­sen­de­schluss
  • fran­zö­si­sche tas­ta­tur­lay­out
  • wie kom­me ich von duis­burg nach paris zum eifel­turm
  • zug von essen nach bochum heu­te
  • pro­fes­sor schlag­zeug rhei­ni­sche post august 2007
  • inter­na­tio­na­le lied or gesun­gen „franz mün­te­fe­ring“
  • wasch­be­ton­plat­ten wie macht man
  • suche inter­es­san­te frei­zeit­be­schäf­ti­gung
  • was muss man als jugend­li­cher beim angeln beach­ten
  • trau­ri­ge emo bil­der mit sprü­chen drauf
  • the beat­les wer sind die?
  • paul mccart­ney ano­ther day in para­di­se
  • rei­se­ta­sche pulp
  • excel tabel­le schwer beschä­digt
  • clau­dia roth betrun­ken
  • eva her­mann brüs­te
  • ent­ste­hung der frau aus der rip­pe