Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 21

Das ist Rekord: Schon die drit­te Fol­ge Lucky & Fred nach einer Bun­des­tags­wahl — und immer noch kei­ne Regie­rung!

Andrea Nah­les hat als Aggro-Ver­si­on von Ange­la Mer­kel alle Män­ner fal­len sehen, jetzt soll sie den Kar­ren aus dem Dreck zie­hen. Ob ihr Kevin Küh­nert und ande­re Nachwuchspolitiker*innen dabei hel­fen?

Deutsch­land hat sei­nen ers­ten gro­ßen #MeToo-Fall: Die­ter Wedel, der gro­ße Regis­seur und klei­ne Mann, ist ein gutes Bei­spiel für die struk­tu­rel­len Pro­ble­me in der Unter­hal­tungs­in­dus­trie. Und dann dis­ku­tiert das gan­ze Land plötz­lich auch noch über ein Gedicht.

Über all das sowie über Luckys Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit nam­haf­ten Jour­na­lis­ten, Mutan­ten-Nazis auf dem Mars und eine gesun­de Work-Life-Balan­ce spre­chen wir in der 21. Aus­ga­be des belieb­ten Pod­casts und stel­len wie­der fest: Es war nicht alles schlecht!

Wir haben die Fol­ge auf­ge­zeich­net, bevor uns die fro­he Kund von der bevor­ste­hen­den Frei­las­sung Deniz Yücels erreich­te.

Show­no­tes:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 19

No Sozi, No Cry: Deutsch­land hat gewählt und das Ergeb­nis deu­tet auf Jamai­ka hin — sowohl als Regie­rungs­ko­ali­ti­on als auch als loh­nen­des Exil-Ziel ange­sichts von 12,6% für die AfD.

Lucky und Fred drü­cken die Zorn­bank, spre­chen über gute und schlech­te „Spiegel“-Titelgeschichten und lei­der dann doch auch wie­der über die Par­tei von Tour­et­te-Tri­xi und Alex­an­der Irgend­was­mit­GAU.

In der Rubrik „John­ny Cash fragt, Lucky & Fred ant­wor­ten“ dreht sich dies­mal alles ums The­ma Hei­mat, Fred ver­misst die Bon­ner Repu­blik und Lucky ent­deckt sein Herz für Kon­ser­va­ti­ve und spricht über sein neu­es Hob­by Staats­phi­lo­so­phie.

Show­no­tes:

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Gesellschaft Politik

Lucky & Fred: Episode 17

Nie­mand inter­es­siert sich dafür, wenn wir irgend­wel­che TV-Komi­ker beschimp­fen — des­we­gen wol­len wir von den Schlimms­ten ler­nen und schau­en uns die PR-Stra­te­gien aus­ge­wähl­ter Des­po­ten an. Dann schau­en wir auf unse­ren Zivil­dienst, die Land­tags­wahl in NRW und erklä­ren Mar­tin Schulz, wie er doch noch Bun­des­kanz­ler wird. Und um Deutsch­land wirk­lich zu ver­ste­hen, spre­chen wir über die Bun­des­wehr, Fuß­ball­fans und Hele­ne Fischer — ein Fes­ti­val der Lie­be!

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book

Kategorien
Politik Gesellschaft

Lucky & Fred: Episode 16

Der Ver­eins­vor­sit­zen­de aller Hor­ror­clowns ist zum US-Prä­si­den­ten gewählt wor­den, aber in Deutsch­land gibt es Hoff­nung: Mar­tin Schulz will Bun­des­kanz­le­rin wer­den. Über die­se The­men und über alles ande­re spre­chen Lucky & Fred in der neu­es­ten Aus­ga­be ihres belieb­ten Pod­casts.

Wei­ter­füh­ren­de Links:
4:50: Arte-Doku­men­ta­ti­on über Donald Trump
11:27: Emi­ly Nuss­baum: „How jokes won the elec­tion“
20:00: correctiv.org: Pret­zell und Petry in Erklä­rungs­not
48:14: Con­chi­ta singt „Satel­li­te“

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTu­nes
„Lucky & Fred“ bei Face­book