Kategorien
Digital Gesellschaft Politik

Lucky & Fred, Episode 33

Am Vorabend des 9. November trafen sich Lucky und Fred auf der Bühne des Theater Fletch Bizzel, um über Gott und die Welt zu sprechen. Oder, in diesem Fall: über die AfD, die Große Koalition und den anstehenden „Schicksalstag der Deutschen“.

Wir erfahren, wie man ein Interview professionell beendet, wie man zur Geburtstagsfeier der „FAZ“ eingeladen wird, und warum Donald Trump wiedergewählt werden wird.

Was es mit dem Olympischen Gruß, dem Martini-Sofakissen und verwirrenden Meinungsumfragen zur Meinungsfreiheit auf sich hat, hört Ihr Euch am besten selbst an!

Shownotes:

Nächste Liveshows:
20. Dezember 2019, Dortmund (Tickets bestellen)
24. Januar 2020, Dortmund (Tickets bestellen)
17. Februar 2020, Berlin (Tickets bestellen)

„Lucky & Fred“ als RSS-Feed
„Lucky & Fred“ bei iTunes
„Lucky & Fred“ bei Spotify
„Lucky & Fred“ bei Facebook
“Lucky & Fred” bei Twitter

Kategorien
Gesellschaft Politik

#2013

Vor zwei Wochen habe ich mir angeschaut, wie die Sendung “30 Jahre RTL” produziert wird. Die Aufzeichnung dauerte nicht ganz so lange, wie der Titel versprach (aber fast), und wird am 3. Januar ausgestrahlt.

Deutlich schneller ging die Produktion eines eher namenlosen Podcasts vonstatten, zu der ich mich gestern mit Friedrich Küppersbusch getroffen habe: 99 Tage nach der Bundestagswahl und 101 Tage nach dem letzten Tagesschaum haben wir über das Jahr 2013 meditiert — und das Ergebnis können Sie sich schon jetzt anhören!

Mit dabei: Angela Merkel, Edward Snowden, Hashtags und Omma & Oppa.

Kommen Sie gut ins Neue Jahr!