Kategorien
Musik Digital

Songs For The Dumped

Aus Anlass des heu­ti­gen Valen­tins­tags haben sich die Macher der bes­ten Musik­show der Welt, „All Songs Con­side­red“, mal was beson­de­res ein­fal­len las­sen: Nach­dem es im letz­ten Jah­re ein paar weni­ger bekann­te Lie­bes­lie­der gab, geht es dies­mal um break­up songs, also Lie­der rund um Bezie­hungs­en­den.

Sym­pa­thi­scher­wei­se ist es wie­der ein­mal eine Show in gro­ßer Run­de, das heißt neben Stan­dard-Mode­ra­tor Bob Boi­len sind auch Pro­du­zent Robin Hil­ton, sowie die Redak­ti­ons­kol­le­gen Ste­phen Thomp­son und Car­rie Brown­stein mit dabei. Wie immer, wenn die Vier gemein­sam eine Sen­dung schmei­ßen, sind die Dia­lo­ge und die zwi­schen­mensch­li­chen Necke­rei­en fast genau­so schön wie die Musik.

Die Song­aus­wahl schwankt zwi­schen nahe­lie­gend und abwe­gig. Die gan­zen wüten­den Abrech­nun­gen (s. Über­schrift) wur­den weg­ge­las­sen, dafür gibt es viel Herz­schmerz – und eine musi­ka­li­sche Band­brei­te, die von den Ramo­nes zu Jus­tin Tim­ber­la­ke, von Stars zu Vic Ches­nutt reicht. Dazwi­schen: Beck und The Repla­ce­ments.

Ein biss­chen posi­ti­ver geht es dage­gen beim Valen­tins-Geschenk von Enno Bun­ger wei­ter: Deren schmu­cke Sin­gle „Herz­schlag“ kann man heu­te (ganz ohne Anmel­dung) kos­ten­los her­un­ter­la­den.

Kategorien
Musik Gesellschaft

Killing time on Valentine’s

Ich mag mich da irren, aber ich glau­be, so inten­siv wie in die­sem Jahr ist der Valen­tins­tag noch nie bewor­ben wor­den.

In den letz­ten Wochen kamen täg­lich meist meh­re­re News­let­ter an (kei­ner davon von Blu­men­händ­lern), die zum Geden­ken eines im 3. Jahr­hun­dert ermor­de­ten Bischofs auf­rie­fen. Am Bes­ten kön­ne man dies, so der Tenor, indem man die gera­de dar­ben­de Wirt­schaft unter­stüt­ze.

Die Luft­han­sa woll­te mich nach Paris schi­cken, CD wow emp­fahl CDs „für sie“ (Leo­na Lewis, Rihan­na, Lily Allen) und „für ihn“ (Seal, The Clash, Jonas Brot­hers) und Apple schlug allen Erns­tes vor, man sol­le seine[r/m] Liebs­ten doch einen iPod mit Gra­vur schen­ken – ein­fach mal so, Mit­ten im Jahr. Und dass man zum Valen­tins­tag neue Unter­wä­sche ver­schenkt, weil die von Weih­nach­ten schon drei Mal aus­ge­zo­gen wur­de, ist ja eh klar.

Für alle, denen der Valen­tins­tag bzw. die kom­mer­zi­el­le Aus­schlach­tung des­sel­ben auch so rich­tig auf die Ner­ven geht, und vor allem für alle, die kei­nen Namen haben, den sie in einen iPod gra­vie­ren las­sen könn­ten, hier der Song des Tages:

[Direkt­link]

Sie hören Dirk Darm­staed­ter, den frü­he­ren Sän­ger der Jere­my Days, mit sei­nem Pro­jekt Me And Cas­si­ty und sei­nem … Nicht-Hit „Num­ber One Sin­gle“ aus dem Jahr 2002.

Und nach dem Video wis­sen wir auch, woher Barack Oba­ma das mit dem „Hope“ hat …