Kategorien
Digital

Everybody comes to Schmollywood

Ingo und Paul

Lukas und ich waren bei­lei­be nicht die ein­zi­gen, die wäh­rend des Hald­ern Pop Fes­ti­vals live gebloggt haben. Unter ande­rem auch mit von der Par­tie: Ingo Schmoll. Eini­gen haupt­säch­lich bekannt als Mode­ra­tor bei Eins­li­ve macht er nicht nur seit März 2006 mit Radio Brennt einen schi­cken eige­nen Pod­cast, son­dern ver­ar­bei­tet All­täg­li­ches seit Kur­zem auch in sei­nem pri­va­ten Blog.

Zu gibt es nicht nur Ein­bli­cke in sei­nen Job bei Eins­li­ve, son­dern aktu­ell auch Fotos der gera­de zuen­de gegan­ge­nen Dreh­ar­bei­ten eines Kurz­films mit einem Team des Hes­si­schen Rund­funks, in dem er die Haupt­rol­le spielt.

All­zu lang gibt es das Blog übri­gens noch nicht: Am 1. August ging es los mit dem Foto eines Gagen­nach­wei­ses: In der kom­men­den, vier­ten Staf­fel von Dr. House ist Ingo Syn­chron­spre­cher für Fred Durst. Bin jetzt schon gespannt, wie das klin­gen soll.

Kategorien
Radio Musik Rundfunk

Die Beatles? Wer sind die Beatles?

Obi­ge Fra­ge ist natür­lich an dem Tag, an dem alle in Gedan­ken gen Grace­land rei­sen, eher abwe­gig. Aber da ich eh in einem Beat­les-Haus­halt auf­ge­wach­sen bin (mein ers­tes pop­kul­tu­rell ver­tret­ba­res Groß­kon­zert war dann eben auch auf der ’89er-Tour von Paul McCart­ney), sei dies ver­zie­hen. Viel wich­ti­ger ist eh das Hör­erleb­nis von eben, kurz nach neun: Ein hübsch rup­pi­ger Gitar­ren­st­ak­ka­to-Beat, wie ihn Tom­te, Toco­tro­nic oder Blum­feld (RIP) so drauf haben, legt los. Ein Typ mit dezent alpi­nem Genu­schel sprech­singt dazu irgend­was, und schnell denkt man: „Das ist also die neue von den Sport­freun­den? Das könn­te man ja glatt gut­fin­den.“ Und dann sagt Eins­li­ve-Wuschel Ingo Schmoll etwas von Jonas Gold­baum und – und hier kommt der an herr­lich lan­gen Haa­ren her­bei­ge­zo­ge­ne Bezug zum Auf­hän­ger – „Yeah, yeah, yeah“. Plötz­lich hat aus­ge­rech­net Öster­reich eine tol­le Band.

Ach ja: Jonas Gold­baum sind beim Köl­ner Club­gig der viel­leicht immer noch guten Jim­my Eat World Sup­port (21.8., also kom­men­den Diens­tag) und ver­öf­fent­li­chen ihr Debüt Ende Okto­ber bei den Sen­si­bel­chen von Road­run­ner.