Kategorien
Musik

Are we human or are we Freiheit?

Mei­ne Ver­bun­den­heit mit der Mün­che­ner Frei­heit hat­te ich ja schon mehr­fach the­ma­ti­siert. Nach­dem die Band ca. 15 Jah­re völ­lig von mei­nem Schirm ver­schwun­den, aber selbst­ver­ständ­lich nie „weg“ war, gibt es nun … äh … Nach­rich­ten: Am 1. Okto­ber erscheint das neue Album, das „Ohne Limit“ hei­ßen wird.

Wäh­rend die Band in den 1980er Jah­ren ja immer etwas zu Unrecht in die Schla­ger-Ecke gescho­ben wur­de (eine Erfah­rung, die Sil­ber­mond oder Phil­ipp Poi­sel irri­tie­ren­der­wei­se nicht machen müs­sen), scheint sie sich jetzt ihrem Schick­sal erge­ben und die Rol­le der altern­den Schla­ger­fuz­zi­es ange­nom­men zu haben. Die TV-Pre­mie­re zur neu­en Sin­gle „Seit der Nacht“ war jeden­falls vor­letz­te Woche im MDR-Fern­se­hen bei „Musik für Sie“.

Die­se Sin­gle hat es dann auch gleich in sich, denn sie ist gleich­zei­tig ein Angriff auf den König des Pop­schla­gers und den guten Geschmack Bands wie The Kil­lers und Scis­sor Sis­ters, die mein­ten, unge­straft im Dis­co­fox wil­dern zu dür­fen.

Stre­cken Sie Ihre Bei­ne durch, dre­hen Sie ihre PC-Laut­spre­cher ganz auf und legen Sie eine flot­te Soh­le aufs Par­kett – das Par­kett, in dem ich mich kurz ver­bis­sen hat­te, als ich den Song das ers­te Mal gehört habe:


Mün­che­ner Frei­heit – Seit der nacht – MyVi­deo

(Bit­te beach­ten Sie auch die „Human“-Keyboardmelodie bei 0:38, falls Sie es so weit geschafft haben.)

Wenn Ihnen danach ist, kön­nen Sie auf der Web­site der Band Aus­schnit­te aus allen 16 neu­en Songs hören. Im Herbst und im kom­men­den Früh­jahr ist die Mün­che­ner Frei­heit auf gro­ßer „30 Jahre“-Jubiläumstour.