Kategorien
Digital

Ein Bild besteht aus tausend Worten

Wir machen heu­te mal ein Gedan­ken­ex­pe­ri­ment. Stel­len Sie sich bit­te vor, was ein seriö­ses Inter­net­por­tal, das nicht nur auf Klicks aus ist, nach einer sol­chen Ein­lei­tung schrei­ben wür­de:

Bei den Jun­gen Grü­nen in der Schweiz kann man Auf­kle­ber mit Sprü­chen bestel­len, die SUVs an den Pran­ger stel­len. „Ich bin auch ein Pan­zer“ steht bei­spiels­wei­se dar­auf in Anspie­lung auf den Hum­mer zu lesen.

Und jetzt stel­len Sie sich bit­te vor, wie sich „RP Online“ dem The­ma anneh­men wür­de. Der fol­gen­de Satz ist dabei ein guter Hin­weis:

Im Fol­gen­den sehen Sie, wie krea­tiv die Par­tei ist.

Natür­lich hat „RP Online“ eine Bil­der­ga­le­rie zum The­ma gebas­telt. Das beson­de­re dabei ist, dass jedes der zehn Bil­der auf der lin­ken Sei­te das immer glei­che Foto (eine Fah­ne der Jun­gen Grü­nen) zeigt, wäh­rend auf der rech­ten Sei­te jedes Mal ein ande­rer … nun ja: Text steht (Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10).

Zum Mit­schrei­ben: „RP Online“ baut eine Bil­der­ga­le­rie mit zehn Gra­fi­ken, die sich alle nur im Text unter­schei­den.

Das scheint selbst für die Ver­ant­wort­li­chen bei „RP Online“ ein biss­chen too much zu sein. Wie ich dar­auf kom­me? Och, die Über­schrift deu­tet dar­auf hin:

Anti-SUV-Sprüche der Jungen Grünen Schweiz (nicht verwenden)

Nach­trag, 19. Juni: Wie ange­sichts des „(nicht ver­wen­den)“ zu erwar­ten war, ist die Bil­der­ga­le­rie inzwi­schen im Daten­nir­va­na von „RP Online“ ver­schwun­den. [via Bir­git in den Kom­men­ta­ren]