Kategorien
Leben

Feieralarm

Ich weiß nicht, ob es dar­an liegt, dass es mein ers­tes Weih­nachts­fest in einem (zumin­dest gefühl­ten) Voll­zeit­job ist, oder dar­an, dass ich par­al­lel einen Umzug vor­zu­be­rei­ten ver­su­che. Jeden­falls habe ich das Gefühl, dass Weih­nach­ten die­ses Jahr wirk­lich erstaun­lich plötz­lich gekom­men ist.

Weihnachtsdeko für die neue Wohnung.

Aber wo’s schon ein­mal da ist, müs­sen wir natür­lich alle ver­su­chen, das Bes­te draus zu machen. Ich wün­sche Ihnen also (auch im Namen der ande­ren Autoren hier) ein fro­hes und stress­frei­es Weih­nachts­fest.

Falls Sie an den Fei­er­ta­gen noch ein biss­chen Zeit haben, gehen Sie doch ein­fach ins Kino und sehen sich den – mei­nes Erach­tens – wun­der­volls­ten Film an, der jemals gedreht wur­de: „Wo die Wil­den Ker­le woh­nen“. Sie müs­sen nicht mal irgend­ein Ali­bi-Kind mit­neh­men.

Musik fürs Fest sol­len Sie auch noch haben – aber weil das Fest selbst für mich wie gesagt sehr über­ra­schend kam, bin ich auf Weih­nachts­lie­der nicht vor­be­rei­tet. Neh­men Sie statt­des­sen ein­fach mein pein­li­ches Lieb­lings­lied des Jah­res 2009, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob mir das eigent­lich pein­lich sein muss: